• Balzner Neujahrsblätter
  • Publikationen
  • Bestellen
  • Livestream

logo.svg

  • Balzner Neujahrsblätter
  • Publikationen
  • Bestellen
  • Livestream
  • Impressum
  • Datenschutz

Präsentation Balzner 
Neujahrsblätter 2022
 am 5. Januar 2022, 18.30 Uhr 
im kleinen Gemeindesaal Balzers

 

Präsentation der «Balzner Neujahrsblätter» Livestream

Die derzeitige Corona-Situation erlaubt die Durchführung der Präsentation der «Balzner Neujahrsblätter» im kleinen Gemeindesaal nicht. Um die Gesundheit bestmöglich zu schützen, hat das Redaktionsteam entschieden, die Präsentation des 27. Jahrgangs 2021 der Balzner Neujahrsblätter per Livestream durchzuführen.

Der Livestream ist ab dem gewohnten Zeitpunkt der Präsentation am Dienstag, 5. Januar 2021, 18:30 Uhr über die Homepage www.neujahrsblaetter.li abrufbar.

Der neue 27. Jahrgang der «Balzner Neujahrsblätter» wird dabei vom Redaktionsteam vorgestellt. Er bietet wie gewohnt einen interessanten Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft unserer Gemeinde. Einen Schwerpunkt bilden auch Beiträge mit kulturellen Themen.

Wie in den vergangenen Jahren, wird die Publikation ab 7. Januar 2021 beim Frontoffice der Gemeindeverwaltung Balzers an Einwohnerinnen und Einwohner kostenlos abgegeben und in der Gemeindebibliothek aufgelegt.

Über die
Balzner
Neujahrsblätter

Inhalt und Zweck

Die «Balzner Neujahrsblätter» erscheinen seit 1995 jedes Jahr am 5. Januar. Die von einem Redaktionsteam herausgegebene Jahresschrift befasst sich mit der Geschichte, der Mundart, dem Kulturleben, der Wirtschaft und der natürlichen Umwelt von Balzers. Sie will aber auch Brücken schlagen zur Nachbarschaft in Liechtenstein und der Schweiz. Damit soll nicht nur Wissen über die eigene Gemeinde vermittelt, sondern die Identifikation und der Zusammenhalt gefördert werden. So sieht das Redaktionsteam in seiner ehrenamtlichen Initiative auch einen wichtigen gesellschaftlichen Zweck, die Stärkung des Gemeinsinns.

Die Schrift umfasst in der Regel rund 80 bis 100 Seiten, ist reich illustriert und lesefreundlich gestaltet. Dies kommt auch in der Vielfalt der acht bis zehn Beiträge zum Ausdruck. Grosser Wert wird auf die sprachliche und wissenschaftliche Qualität der Beiträge gelegt. Eine Vielzahl von Autorinnen und Autoren trägt zur Erreichung dieser Zielsetzung bei.

Gestaltet wird die Publikation, die weit über die Grenzen der Gemeinde und des Landes eine grosse Leserschaft hat, von Tangram für Marke und Kommunikation, Vaduz, und gedruckt von BVD Druck und Verlag AG, Schaan.

Finanziell unterstützt wird die Schrift vor allem von der Gemeinde Balzers, aber auch von der Kulturstiftung Liechtenstein und der Liechtensteinischen Landesbank AG. Sie wird an die Einwohnerschaft von Balzers gratis abgegeben und kann von Interessenten erworben und im Abo bestellt werden.

Das Redaktionsteam

Das Redaktionsteam setzt sich zusammen, von links: Georg Burgmeier, Saskia Nigg, Elmar Bürzle,
Klaus Biedermann, Hans Brunhart, Hildegard Wolfinger, Anton Gstöhl und Bernadette Brunhart.

Unbenannt-2.png

Publikationen

Publikationsbild
Details zur Ausgabe

Balzner Neujahrsblätter 2021

27. Jahrgang
Erschienen am 5. Januar 2021
Publikationsbild
Details zur Ausgabe

Balzner
Neujahrsblätter 2020

26. Jahrgang
Erschienen am 5. Januar 2020
Publikationsbild
Details zur Ausgabe

Balzner
Neujahrsblätter 2019

25. Jahrgang
Erschienen am 5. Januar 2019

Ausgaben auf eliechtensteinsia.li

Die Balzner Neujahrsblätter erscheinen jeweils jährlich am 5. Januar mit einer Präsentation im kleinen Gemeindesaal Balzers. 
Ältere Ausgaben der Balzner Neujahrsblätter können online auf der eliechtensteinensia.li eingesehen und gelesen werden.

Bestellen

Bestellvorgang und Zahlung

Balzner Neujahrsblätter, Postfach 13, LI-9496 Balzers, info(at)neujahrsblaetter.li

Impressum | Datenschutz